Profil Inklusion

Der gemeinsame Unterricht und Schulalltag von jungen Menschen mit und ohne besonderen Förderbedarf ist eine große Herausforderung. Bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention stehen in Bayern die Schülerinnen und Schüler mit ihrem konkreten Förderbedarf im Mittelpunkt. Der Freistaat setzt daher bei der Realisierung von Inklusion neben einer Vielfalt von Angeboten inklusiven Unterrichts auch auf Schulen mit dem Profil Inklusion.

Um das Schulprofil Inklusion zu erhalten, müssen Schulen u.a. mehrere Voraussetzungen erfüllen:

  • Die Schule muss ein entsprechendes Bildungs- und Erziehungskonzept vorlegen, das von der Schulfamilie und dem Sachaufwandsträger mitgetragen werden muss.
  • Die Schule muss bereits Erfahrungen im Unterricht mit Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf gesammelt haben.
  • Die Inklusion muss ein besonderes Gewicht bei der Schulentwicklung einnehmen.

 

mehr lesen >>>

 

Quelle:

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

https://www.km.bayern.de/lehrer/meldung/2280/schulprofil-inklusion-weitere-39-schulen-erhalten-urkunden.html

 

Counter.GD