Die offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges schulisches Angebot der ganztägigen Förderung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern.
Der Unterricht an offenen Ganztagsschulen findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem stundenplanmäßigen Unterricht die jeweiligen Ganztagsangebote.
Zum Betreuungs- und Förderangebot gehören u. a. Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebote mit sportlichen, musischen und gestalterischen Aktivitäten.
Offene Ganztagsschulen bieten an mindestens vier der fünf Wochentage am Nachmittag ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot. Die Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder auch nur für bestimmte Tage anzumelden. Um die Planbarkeit zu erleichtern, muss die Anmeldung verbindlich für ein ganzes Schuljahr folgen.
Die offene Ganztagsschule ist eine schulische Veranstaltung ebenso wie der Klassenunterricht am Vormittag.
mehr lesen >>>
Quelle:
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
https://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie/ganztagsschule.html