i.s.i.-/Modus-Schulen

i.s.i.-Preis

Der i.s.i. ist eine Auszeichnung, die mithelfen soll, Schulqualität und Schulentwicklung zu verbessern. Ausgeschrieben heißt der Preis Innere Schulentwicklung Innovationspreis – bekannt ist er unter der Abkürzung i.s.i. Der Wettbewerb wird von der Stiftung Bildungspakt Bayern und der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft als Exklusivpartner organisiert. Im Zentrum des Wettbewerbs steht die nachhaltige Verbesserung von Erziehung und Unterricht. „Beim i.s.i. geht es nicht um öffentlichkeitswirksame Einzelprojekte, sondern um langfristig angelegte Prozesse, an denen sich Schulleiter, Lehrkräfte, Eltern und Schüler aktiv und nachhaltig beteiligen“, betont Staatssekretär Bernd Sibler, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildungspakt Bayern.

mehr lesen >>>

 

Quelle:

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

https://www.km.bayern.de/lehrer/meldung/1073/isi-schulpreis-23-schulen-sind-fuer-den-innovationspreis-nominiert.html

 

Modus

Nach einer externen Evaluation und auf Antrag an das Staatsministerium kann eine Schule den Status einer MODUS-Schule erwerben.

Der MODUS-Status berechtigt eine Schule Weiterentwicklungsmaßnahmen zu erproben, insbesondere in den Arbeitsfeldern Unterrichtsentwicklung, Personalentwicklung und Personalführung sowie inner- und außerschulische Partnerschaften. Den Schulen mit MODUS-Status ist es gestattet, von den Schulordnungen abzuweichen, soweit sichergestellt ist, dass die Lehrplanziele erreicht und den Schülerinnen und Schülern keine Nachteile bei Abschlüssen oder beim Erwerb schulischer Berechtigungen entstehen.

 Das Staatsministerium kann einer Schule den MODUS-Status zuerkennen, wenn ihre Eignung im Rahmen der externen Evaluation festgestellt worden ist. Dazu muss die Schule mit einer Frist von drei Monaten nach Berichtseröffnung einen begründeten Antrag beim Staatsministerium stellen.

 

mehr lesen >>>

 

Quelle:

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

https://www.isb.bayern.de/schulartuebergreifendes/qualitaetssicherung-schulentwicklung/evaluation/zuerkennung-des-modus-status/

 

Counter.GD